ferienhaus-kunstwerk-kaiser
 
  Willkommen
  Haus und Infos
  Das KunstWERK Kaiser
  Ausstellungen und Kurse
  Umgebung und Aktivitäten
  Freie Friesen
  Gästebuch
  Linkliste
  Impressum
Freie Friesen


 
           


"Eala frya Fresena  -  seid gegrüßt freie Friesen"

So war der Gruß der freien Friesen im Mittelalter. Und die Friesen waren wirklich frei. Zwischen Meer und Moor gelegen gelang es die Begehrlichkeiten anderer Landesherren immer abzuwehren. Im Kampf gegen die Normannen hatten sie bewiesen, dass gemeinsames Handeln ohne Hilfe von außen auch zum Ziel führen kann. Ab 1100 konnten die Friesen sich "friesch und fry" nennen und wurden verwaltet von Häuptlingen und Herrlichkeiten.

Durch gemeinschaftliches Handeln war es auch möglich den Seedeich zu errichten und zu erhalten. Nur ein nachlässiger Grundbesitzer hinter dem Deich konnte hunderte Menschen um Leib und Leben bringen.

Die Friesen entwickelten im 12. Jh. ein Gegenmodell zur Feudalherrschaft im übrigen Land. Nur den König als Herren und dann die freien Bauern und Hofbesitzer. Das Recht galt für alle gleich. Friesland hatte im Mittelalter ein komplexes Rechtssystem dem es kein gleiches in ganz Europa gab.

Neugierig auf mehr? Die Geschichte im Störtebeker-Land ist spannend. Die Touristeninformationen halten entsprechende Infos bereit.




 
 
 
 
Unternehmungen vor Ort  
  Plattdütsk - dat is heel wat besünners!

Mit Moin grüßt man hier den ganzen Tag und auch am Abend. Es ist die Abkürzung für n mooien Dag wünsch ik di. Ja und noch eine Besonderheit: Gummikugeln dürfen hier auf den Straßen fast alles - auf jeden Fall haben sie Vorfahrt. O ja, bitte darum auch auf die Radfahrer zu achten.

Was ist wo los?

Bad Zwischenahn 140.000qm Natur mit allen Sinnen in 40 Themengärten. 9.000 etikettierte Pflanzen im Park der Gärten.

Drei Weltnaturerbe gibt es in Deutschland: Die alten Buchenwälder, wo ich herkomme die Grube Messel und wo ich hingehe unserer größter Schatz das Weltnaturerbe Wattenmeer. Es produziert Biomasse vergleichbar mit dem tropischen Regenwald.

Natürlich gibt es Inseln und Drachensteigen, und Kiten, Surfen, Segeln. Es gibt hier Wasserschlösser und auch welche ohne, Burgen, Häuptlingssitze und das Schloss der Herrlichkeit. Nicht zu vergessen all die vielen Mühlen oder Kahnfahrten in den Fehngebieten. Absolut interessant die Klosteranlage in Ihlow. Und so vieles mehr ..... Haben Sie auch etwas Schönes entdeckt? Mailen Sie es mir. Ich nehme es gerne hier auf.

Rad up Padd oder der Naturstrand in Hilgenriedersiel zu dem die schönste Windlooperallee führt.

Fast alles ist mit dem Fahrrad zu erreichen.
 
Aktuelles  
  Immer gibt es etwas Neues: Ich schließe das Ferienhaus und bedanke mich bei allen Besuchern im Haus und auf der Homepage für Ihre Interesse.  
Ausstellungen Kurse Termine  
  Im ganzen Haus ist Malerei und Kunsthandwerk zu finden. Natürlich dürfen Sie das auch käuflich erwerben.

Sie möchten wissen was ich so im Kunstwerk treibe? Besuchen Sie mich vor Ort. Bitte vorher Termin vereinbaren.

Kurse in Malerei und Kunsthandwerk finden immer statt wenn ich vor Ort bin. Wir arbeiten in Kleinstgruppen. Für Termine rufen Sie mich gerne an.

Ab 2017 gibt es dann ein geregeltes Kursprogramm auch für Feriengäste.
 
Gästebuch  
  Vielen Dank für Ihre bisherigen Einträge, Kritik habe ich als Ansporn aufgefasst, Lob hat die Seele gestreichelt. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit.  
Es waren schon 56192 Besucher (133712 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden