ferienhaus-kunstwerk-kaiser
 
  Willkommen
  Haus und Infos
  Das KunstWERK Kaiser
  Ausstellungen und Kurse
  Umgebung und Aktivitäten
  => Fotos
  => Burg Berum
  => Schloßpark Lütetsburg
  => Hilgenriedersiel
  => Norden und Norddeich
  => Kite-Festival Norden-Norddeich
  => Rhododendronpark Hobbie Westerstede
  => Ewiges Meer
  => Baltrum
  => Park der 100 Gärten Bad Zwischenahn
  => Groningen
  => Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer
  => Heidemarkt in Aurich
  => Weihnachten in Aurich Titel der neuen Seite
  => Norderney im Winter
  => Leer
  => Rosenfest in Norden
  => Gartenfestivals und Landpartien
  Freie Friesen
  Gästebuch
  Linkliste
  Impressum
Burg Berum



Burg Berum

am Rande von uralten Mischwäldern, Mooren, Geest und Marsch und in der Nähe von Sielorten und Häfen gelegen ist sie eine der bedeutensten Stätten ostfriesischer Geschichte. 1310 lebten hier die Häuptlinge Syrtza. Deren späterer Erbe, der erste Graf von Ostfriesland, Ulrich Circsena von Greetsiel, das Erbe antrat. Er baute hier eine Wasserburg. Aus dieser entwickelte sich in der Zeit bis ca. 1665 das am prachtvollsten ausgestatte Schloss Ostfrieslands. In späterer Zeit wurde es der Witwensitz des ostfriesischen Fürstenhauses. Hier lebte auch die Tochter des bekannten Königs Wasa, Prinzessin Katharina von Schweden, Witwe des ostfriesischen Grafen Edzard II. Unter Friedrich dem Großen wurde Schloss Berum 1764 geschleift und das kostbare Mobiliar versteigert. Von den drei Flügeln des Schlosses mit Turm, Tor und Vorburg blieben nur die Vorburg und der Turm sowie das Tor erhalten. Über dem Tor ist das Wappen der württembergischen Fürstin Charlotte zu sehen. Auch Wall und Außengraben sind noch vorhanden. Bezaubernd ist der Rest des im Süden des Geländes gelegene Barockgarten von 1712. Beeindruckend die Jahrhunderte alte Blutbuche.

Heute ist die Burg im Privatbesitz und wird als Gästehaus genutzt. Der frühere Bundespräsident Horst Köhler verlebte hier 2006 seinen Urlaub.

Die Burg mit ihrem  Kleinod von Garten ist ca. 2 km vom Ferienhaus entfernt. Der Garten ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Man bittet um eine Spende für die Erhaltung in Höhe von 3,-- €.

Es finden hier regelmäßig Events statt, die zu besuchen es sich lohnt. Ich selbst empfehle die Anlage ihrer Stille wegen. Stellen Sie sich einmal unter diese fantastische Buche und Sie werden wissen was ich meine wenn ich sage, hier kann man Ruhe finden.

 


 

 




 

 

Ein schöner Platz um vollkommen abzuschalten und neue Kraft zu schöpfen für die nächsten Urlaubsaktivitäten.

  

  

   


  


 
   
 






 
Überall im Garten gibt es kleine Rückzugsplätze.

      


      

 




 

 
  
 

  

Mein Freund der Baum
 
 

       


      



 

 

 
 
 


 

   
 


 
 
  
  Der verborgene Garten
 


     

 



Der Gänseblümchenweg

   




 
  
 

  



 

 
Baumhoher Weißdorn 

 

 
Mein Freund der Baum

 

 
wartet auf Ihren Besuch


Hier kommt der Sommer in Burg Berum
Immer wieder zauberhaft und sah nah dabei. Ich freue mich schon hier malen zu können.




























 

Rund um  Burg Berum  verläuft ein wunderschöner Weg auf dem es viel zu entdecken gibt. Nachfolgend können Sie Auszüge von diesem Weg sehen. Er ist fußläufig vom Ferienhaus aus gut zu erreichen.


 

 


 

 


 

     

 
 
      

                 

 

 
 
 

 
     

 
     
 
 

 
   
 
 
 
 
 
 


Pfingsten 2013 Im letzten Jahr war der Frühling schon weiter.


    
 
Selbst die Kamelien möchten sich noch verstecken. Aber zwei drei warme Tage und die Pfingstrosen blühen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 


Unternehmungen vor Ort  
  Plattdütsk - dat is heel wat besünners!

Mit Moin grüßt man hier den ganzen Tag und auch am Abend. Es ist die Abkürzung für n mooien Dag wünsch ik di. Ja und noch eine Besonderheit: Gummikugeln dürfen hier auf den Straßen fast alles - auf jeden Fall haben sie Vorfahrt. O ja, bitte darum auch auf die Radfahrer zu achten.

Was ist wo los?

Bad Zwischenahn 140.000qm Natur mit allen Sinnen in 40 Themengärten. 9.000 etikettierte Pflanzen im Park der Gärten.

Drei Weltnaturerbe gibt es in Deutschland: Die alten Buchenwälder, wo ich herkomme die Grube Messel und wo ich hingehe unserer größter Schatz das Weltnaturerbe Wattenmeer. Es produziert Biomasse vergleichbar mit dem tropischen Regenwald.

Natürlich gibt es Inseln und Drachensteigen, und Kiten, Surfen, Segeln. Es gibt hier Wasserschlösser und auch welche ohne, Burgen, Häuptlingssitze und das Schloss der Herrlichkeit. Nicht zu vergessen all die vielen Mühlen oder Kahnfahrten in den Fehngebieten. Absolut interessant die Klosteranlage in Ihlow. Und so vieles mehr ..... Haben Sie auch etwas Schönes entdeckt? Mailen Sie es mir. Ich nehme es gerne hier auf.

Rad up Padd oder der Naturstrand in Hilgenriedersiel zu dem die schönste Windlooperallee führt.

Fast alles ist mit dem Fahrrad zu erreichen.
 
Aktuelles  
  Immer gibt es etwas Neues: Ich schließe das Ferienhaus und bedanke mich bei allen Besuchern im Haus und auf der Homepage für Ihre Interesse.  
Ausstellungen Kurse Termine  
  Im ganzen Haus ist Malerei und Kunsthandwerk zu finden. Natürlich dürfen Sie das auch käuflich erwerben.

Sie möchten wissen was ich so im Kunstwerk treibe? Besuchen Sie mich vor Ort. Bitte vorher Termin vereinbaren.

Kurse in Malerei und Kunsthandwerk finden immer statt wenn ich vor Ort bin. Wir arbeiten in Kleinstgruppen. Für Termine rufen Sie mich gerne an.

Ab 2017 gibt es dann ein geregeltes Kursprogramm auch für Feriengäste.
 
Gästebuch  
  Vielen Dank für Ihre bisherigen Einträge, Kritik habe ich als Ansporn aufgefasst, Lob hat die Seele gestreichelt. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit.  
Es waren schon 56220 Besucher (133747 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden