ferienhaus-kunstwerk-kaiser
 
  Willkommen
  Haus und Infos
  Das KunstWERK Kaiser
  Ausstellungen und Kurse
  Umgebung und Aktivitäten
  => Fotos
  => Burg Berum
  => Schloßpark Lütetsburg
  => Hilgenriedersiel
  => Norden und Norddeich
  => Kite-Festival Norden-Norddeich
  => Rhododendronpark Hobbie Westerstede
  => Ewiges Meer
  => Baltrum
  => Park der 100 Gärten Bad Zwischenahn
  => Groningen
  => Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer
  => Heidemarkt in Aurich
  => Weihnachten in Aurich Titel der neuen Seite
  => Norderney im Winter
  => Leer
  => Rosenfest in Norden
  => Gartenfestivals und Landpartien
  Freie Friesen
  Gästebuch
  Linkliste
  Impressum
Fotos
Hier habe ich einige Fotos zusammengestellt von Unternehmungen in der näheren Umgebung. Weitere werden folgen.


Spaziergang am Weltnaturerbe Wattenmeer, das muss sein.


 
Dann nehme ich Sie gerne mit zu früheren Sitz der Herrlichkeit nach Dornum.

 

 



Nester von Saatkrähen am Dornumer Schloß und die Fische gab es zum Kunsthandwerkermarkt in Schloß Dornum zu Ostern.



Schloßparkimpressionen
 

Immer Möwen ist doch langweilig.

 
  





  

Beningaburg - Gutes Essen, freundlicher Service und ein sehr schönes Ambiente auch im Sommer draußen.
 
An der alten Dorfkirche.
 

 
Dieses Foto wurde von Gudrun K. zur Verfügung gestellt








Weiter geht es nach Esens, der Stadt der Bären.
 
 
 
Gesehen in Esens. Dazu ein kleiner Goggo.
Kindheitserinnerungen werden wach und erinnern an erste Reisen nach Italien

 
 
 
Das Holarium in Esens. Moderne Architektur die sich gut integriert.
Leider war kein Sonnenschein. Aber es ist einen Besuch wert.
 


 

St. Magnus
  

Keine Bären aber lustig. Die Auslage eines Geschäftes in Esens.
 


Aurich - Kunst- und Einkaufsstadt
 
Hier präsentiert sich der Marktplatz von Aurich.
 

Bei Einfahrt der Schiffe in den alten Auricher Hafen wurde die Glocke geläutet. 



 


 




Schnell weiter:   Lütetsburg mit seinem zu jeder Jahreszeit schönen Schloßpark wartet.
 


.










Gartenansicht des Schlosses




Krönender Abschluss oder doch lieber Auftakt ...

Nordens Cafe Remmers
mit seinen tollen Kuchen und dem freundlichen Personal
würde ich immer empfehlen. Jeder Weg lohnt sich hierhin. (siehe Linkliste)



Noch schnell ein kleiner Marktbummel am Samstag in Norden.
(Im Sommer gibt  es Konzerte zum Markt auf der
Arp-Schnitger-Orgel in der Ludgeri-Kirche)




 
Hier gibt es auch etwas für Rentner - ich muss ja an später denken.
 


 


Weitere Bilder folgen demnächst. Sie haben schöne Aufnahmen? Mailen Sie mir diese und ich nehme sie gerne hier auf.
Unternehmungen vor Ort  
  Plattdütsk - dat is heel wat besünners!

Mit Moin grüßt man hier den ganzen Tag und auch am Abend. Es ist die Abkürzung für n mooien Dag wünsch ik di. Ja und noch eine Besonderheit: Gummikugeln dürfen hier auf den Straßen fast alles - auf jeden Fall haben sie Vorfahrt. O ja, bitte darum auch auf die Radfahrer zu achten.

Was ist wo los?

Bad Zwischenahn 140.000qm Natur mit allen Sinnen in 40 Themengärten. 9.000 etikettierte Pflanzen im Park der Gärten.

Drei Weltnaturerbe gibt es in Deutschland: Die alten Buchenwälder, wo ich herkomme die Grube Messel und wo ich hingehe unserer größter Schatz das Weltnaturerbe Wattenmeer. Es produziert Biomasse vergleichbar mit dem tropischen Regenwald.

Natürlich gibt es Inseln und Drachensteigen, und Kiten, Surfen, Segeln. Es gibt hier Wasserschlösser und auch welche ohne, Burgen, Häuptlingssitze und das Schloss der Herrlichkeit. Nicht zu vergessen all die vielen Mühlen oder Kahnfahrten in den Fehngebieten. Absolut interessant die Klosteranlage in Ihlow. Und so vieles mehr ..... Haben Sie auch etwas Schönes entdeckt? Mailen Sie es mir. Ich nehme es gerne hier auf.

Rad up Padd oder der Naturstrand in Hilgenriedersiel zu dem die schönste Windlooperallee führt.

Fast alles ist mit dem Fahrrad zu erreichen.
 
Aktuelles  
  Immer gibt es etwas Neues: Ich schließe das Ferienhaus und bedanke mich bei allen Besuchern im Haus und auf der Homepage für Ihre Interesse.  
Ausstellungen Kurse Termine  
  Im ganzen Haus ist Malerei und Kunsthandwerk zu finden. Natürlich dürfen Sie das auch käuflich erwerben.

Sie möchten wissen was ich so im Kunstwerk treibe? Besuchen Sie mich vor Ort. Bitte vorher Termin vereinbaren.

Kurse in Malerei und Kunsthandwerk finden immer statt wenn ich vor Ort bin. Wir arbeiten in Kleinstgruppen. Für Termine rufen Sie mich gerne an.

Ab 2017 gibt es dann ein geregeltes Kursprogramm auch für Feriengäste.
 
Gästebuch  
  Vielen Dank für Ihre bisherigen Einträge, Kritik habe ich als Ansporn aufgefasst, Lob hat die Seele gestreichelt. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit.  
Es waren schon 56224 Besucher (133751 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden