Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer.
Sie möchten mehr als nur faul am Wasser liegen - was auch mal sein muss - dann finden Sie hier den zweitgrößten Nationalpark Deutschlands mit 345.00 Hektar (3450 qkm). Hauptziel des Nationalparks ist Natur Natur sein zu lassen. Nach dem tropischen Regenwald ist das Wattenmeer das zweitproduktivste Ökosystem der Erde. Nur dieser übertrifft das Wattenmeer an lebendiger Biomasse. Bis zu 4.000 Tier- und Pflanzenarten leben im Raum des Wattenmeeres. Während der Rastzeit nordischer Vögel finden sich hier 10 bis 12 Millionen Tiere ein. Die Sandbänke sind Ruheplätze der Seehunde. In den Nationalpark integriert sind alle ostfriesischen Inseln. Das Zeichen der Eule auf blauem Grund zeigt ihnen die Ruhezonen im Nationalpark an.
Das
Wattenmeer ist
Weltnaturerbe und bezeichnet eine einmalige Naturlandschaft. Neben dem Wattenmeer gibt es in Deutschland zur noch zwei weitere Naturerbestätten. Dies ist die Grube Messel bei Darmstadt und die die Alten Buchenwälder.
Es lohnt also sich intensiver mit der einmaligen Landschaft vor der Haustür des Ferienhauses zu beschäftigen.Ausgebildete Wattführer führen Sie gerne näher ein. Mehr über Seehunde erfahren Sie in der Seehundstation in Norden-Norddeich.
In den nächsten Wochen zeigen wir Ihnen hier auch entsprechende Bilder. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Wir arbeiten an dieser Seite.